Dein Tier läßt sich nicht gerne behandeln?
Über meinen Newsletter zeige ich Dir und Deinem Tier Wege zu einem besseren Miteinander

Danke für deinen Eintrag. Bitte klicke auf den Bestätigungslink in der E-Mail, um mein Ebook zu erhalten. Überprüfe auch deinen Spam-Ordner, danke.
Neueste Beiträge
Kategorien
Lektionen in diesem Kurs
Krallenpflege beim Hund – Teil 1
Krallenpflege beim Hund – Teil 2
Krallenkrankheiten
Training des Krallenschneidens mit aggressiven Hunden
Zecke entfernen
Spot on auftragen
Fliegenspray beim Pferd
Fremdkörper am Tier
Waschen
Baden – Wie mache ich das Badezimmer nett?
Die Dusche
Der Fön
Zähne putzen – Ein Überblick
Zähne putzen – Kopf still halten
Zähne putzen – Maulregion berühren
Zähne putzen – Wie kann es aussehen?
Wangen-Target
Wenn der Hund nicht in die Tierarztpraxis möchte
Von fremden Menschen angefasst werden
Pfotenschutz
Pfotenverband
Kopfverband und Co
Die Reiseapotheke
Blutentnahme
Die Bausteinliste für das Verhalten Blutentnahme
Der Baustein Desinfektion bei der Blutentnahme
Blutentnahme – Trainingsplan schreiben
Blutbild lesen
Augentropfen geben
Kopf still halten
Augenmedikamente
Die Vorübungen zur Ohrenreinigung
Ohrenreinigung
Ohrenmedikamente
Schmerzreize trainieren
Vorbereitungen auf das Scheren
Scheren
Fixieren
Fixieren in Seitenlage
Geschirr anziehen
Geschirre
Auf dem Boden-Target stehen
Wenn das Training noch nicht so weit ist
Analregion manipulieren
Spülung der Vorhaut
Pfotenschutz tragen
Trainingsziel Kinn-Target
Ausgangspunkt bestimmen am Beispiel Kinn-Target
Wie formuliere ich einen Trainingsschritt?
Trainingsziel “Mantel anziehen” formulieren
“Mantel anziehen” mit Maya – Ausgangspunkt und erste Trainingsschritte
Gestaltung von Trainingsplänen und Trainingsschritten
Ausgangspunkt “Mantel anziehen” für Oliver bestimmen
Training “Mantel anziehen” mit Oliver
Fixieren
Blick-Target
Vorbereitungstraining zur Ultraschalluntersuchung
Verschiedene Hundmäntel-Modelle
Tellington TTouch® im Medical Training
Seminarbericht: Medical Handling und Medical Training beim Pferd
Trainingstools unter der Lupe
Ein Bericht über das Hühner-Bootcamp auf dem Scheuerhof
Umgang mit “Angsthunden”
Möglichkeiten den Menschen zu motivieren
Wenn Futter nicht geht
Signalkontrolle im Medical Training
Ankündigung von Handlungen
Studie: Können Hunde Absichten von menschlichen Handlungen erkennen?
Training mit Katzen
Medical Training mit Katzen – Grundlagen
Medical Training mit Katzen – einige Trainingsaufgaben
Kinn-Target mit dem Kater Freddie
Beobachtungskriterien im Training
Beobachtungen Target-Training Teil 1
Kinn-Target mit Freddie – Teil 2
Trainingsanalyse Hinterpfoten-Target Maya
Menschen im Training coachen
TAG-Teach
Angeleitetes Training mit Emma – entspannte Seitenlage
Angeleitetes Training mit Luva – Kinn-Target auf einem Gegenstand
Angeleitetes Training mit Aaron – Einen Gegenstand halten
Austausch im Februar 2022: TTouches im Medical Training
Austausch im März 2022: Trainingsfragen
Austausch im April: Eindrücke aus der TTouch-n-click-Ausbildung
Austausch im Mai: Differenzierte Belohnung
Austausch im Juni: Ende-Ritual im Training
Austausch im Juli: Dokumentation des Trainings
Austausch im August: Umgang mit untrainierten Situationen
Austausch im September: Kommunikation im Training
Austausch im November: Tierärztliche Hausapotheke
Austausch im Dezember: Kniffe beim Krallen kürzen
Austausch im Februar 2023: Trainingswege zum Zähneputzen
Austausch im März 2023: Ohrhaare zupfen
Austausch im Mai 2023: Wie kann ich den Einstieg ins Medical Training erleichtern?
Neueste Kommentare